Einsatzgebiete
Beim Toben, Springen und im Sport kann es zu einer Verletzung der Kreuzbänder kommen.
Sie können übermäßig gedehnt oder angerissen werden und schlimmstenfalls sogar reißen. Anders als beim Menschen sind die Bänder beim Hund meist degenerativ vorbelastet.
Bei einer Bänderdehnung wird das Tier ruhiggehalten und muss sich für einen längeren Zeitraum schonen.
Die BENECURA® Kniegelenk-Bandage ist ein perfekter Alltagsbegleiter bei Bänderdehnungen sehr aktiver Tiere sowie nicht operierter Kreuzbandrisse.
Nach einer Operation hilft sie, das Operationsergebnis zu sichern und unterstützt bei einer Patellaluxation von geringerem Ausmaß, wenn zunächst von einer OP abgesehen werden soll.
Wirkungsweise
Die eingesetzte Knieschiene verhindert den durch einen Kreuzbandriss verursachten Schubladen-Effekt und die seitliche Abweichung.
Diese wiedergewonnene Stabilität des komplexen Kniegelenks verzögert und mildert oder vermeidet im Optimalfall die Entstehung einer Arthrose. Die natürliche Biomechanik (physiologische Beweglichkeit wie Beugen und Strecken) des Kniegelenks bleibt erhalten und einer Muskelatrophie wird vorgebeugt.
Auch Patellaluxationen, Kreuzbandanrissen und Bänderdehnungen kommt diese positive Wirkung durch den Einsatz der BENECURA® Kniegelenk-Bandage zugute.
Die Hunde können wieder weitestgehend ungehindert laufen, sitzen und liegen. Auch bei längeren Spaziergängen in hügeliger oder bergiger Umgebung bietet die Bandage sicheren Halt.
Material
Hochwertiges Neopren, elastische Gurte und eine individuell angepasste Schiene.
Die ausgesuchte Qualität der in Deutschland produzierten Materialien und die hochwertige Verarbeitung in unserer Meisterwerkstatt garantieren ein langlebiges und komfortables Produkt.
Ausführung
Die BENECURA® Kniegelenk-Bandage ist immer eine Maßanfertigung, nur so kann die perfekte Passform und bestmögliche Wirksamkeit sichergestellt sein.
Ausmessen der Kniegelenk-Bandage
Für das Ausmessen der Bandage können wir 2 Möglichkeiten anbieten:
Möglichkeit 1: Sie messen die Bandage selbst und/oder evtl. mit Hilfe Ihrer Tierphysiotherapeutin oder Ihrem Tierarzt aus und lassen uns die in der Messanleitung beschriebenen notwendigen Informationen per eMail zukommen.
Bitte bestellen Sie dafür unser kostenloses Infomaterial und die Messanleitung über das Kontakt-Formular, per eMail oder hier im Shop:
einfach diesen 0,00 €-Artikel in den Warenkorb legen und "per Vorkasse/Überweisung" anklicken, die Bestellung abschicken und die Zahlungsaufforderung ignorieren; aufgrund Ihrer Bestellung erhalten Sie kostenlos das Informationsmaterial per eMail zugeschickt - Sie können es alternativ auch über das Kontaktformular anfordern.
Für das Ausmessen der Kniegelenk-Bandage habe wir als Hilfestellung ein Video vorbereitet, das man hier anschauen kann.
Die 2. Möglichkeit: Sie können auch gerne mit Ihrem Tier für eine persönliche Beratung oder das Ausmessen einer Bandage zu uns kommen.
Dafür vereinbaren wir bitte telefonisch einen verbindlichen Termin. So ist sichergestellt, dass wir die Zeit haben, die wir für Ihr Tier rund um seine Erkrankung und Beschwerden brauchen.
Für den Service der persönlichen Beratung in unserem Hause setzen wir eine Gebühr als Anerkennung für unseren Aufwand und unser Wissen an. Über die Höhe der Gebühr informieren wir Sie bei der Terminvereinbarung.
Ein wichtiger Hinweis
Das Infomaterial ist kostenlos, es fallen dafür auch keine Versandkosten an. Das Shop-System kennt leider die Option "versandkostenfrei" nicht und weist 5,90 € Versandkosten aus. Weil Sie diese nicht bezahlen müssen, klicken Sie als Zahlungsoption bitte "Vorkasse/Überweisung" an und ignorieren nach Absenden der Bestellung einfach die Zahlungsinformation.
Und weil es immer wieder vorkommt, dass entweder die Zahlungsoption „PayPal“ angeklickt und 5,90 € geschickt oder dass die Versandkosten doch auf unser Giro-Konto überwiesen werden, haben wir uns folgendes überlegt:
Das Zurückzahlen auf Ihr PayPal- oder Giro-Konto ist für uns sehr aufwändig und deshalb machen wir für jeden eingegangenen 5,90-€-Betrag einen * in unserer Spendenliste für die Wildvogel-Pflegestation Kirchwald e.V.
Informationen über die Arbeit der Station und viele Fotos finden Sie unter: wildvogel-pflegestation-kirchwald.org.
Vor der nächsten Jahreshauptversammlung oder dem jährlichen Sommerfest werden die *** zusammengezählt, das Ergebnis von uns großzügig nach oben aufgerundet und ein entsprechender Umschlag an den Verein überreicht.
Wir hoffen, dass diese Lösung auch Ihnen gefällt.