Unsere Rapssamen-Kissen sind handgefertigt und passen zu unseren Produkten für die Kälte- und Wärmetherapie.
Einsatzgebiete
Traditionelle Anwendung der Wärmetherapie bei Rückenerkrankungen wie Bandscheibenvorfällen, Spondylosen und Spondylarthrosen, Blockaden und Muskelzerrungen oder Verrenkungen der Wirbelsäule jeder Art.
Wärme-Anwendung
Zur Behandlung mit Wärme die Rapssamen-Kissen im Backofen (ca. 15 Minuten bei 150°C) oder in der Mikrowelle 1,5-2 Minuten bei 600 - 800 Watt erwärmen (ggf. in 15-Sekunden-Schritten auch länger - dabei die Temperatur kontrollieren und durch kneten des Kissens die warmen Kerne/Samen verteilen)
- Wohltuend bei Verspannungen
- Lindernd bei Arthrose und chronischen Entzündungen
- Entspannend bei Bauchkrämpfen
- Zur Vorbereitung einer Massage
Kälte-Anwendung
Zur Behandlung mit
Kälte das Raps-Samen-Kissen im Gefrierfach oder in der Tiefkühltruhe 2 Stunden kühlen
- Bei akuten Schmerzen in Gelenken
- Zur Vorbeugung nach dem Training
- Bei Überlastung der Muskulatur
- Im akuten Stadium einer Entzündung
- Zur Vorbereitung der Mobilisation
Größe
Die Kissen passen in den Größen "klein" und "mittel" etwas gefaltet auch in die meisten unserer
Tylom-Bandagen:
passend zu Tylom-Bandage |
passende Größe des Raps-Samen-Kissen |
Gr. 14, 16, 18 |
leider keines |
20, 22, 24 |
klein - 7,5 x 13 cm |
26, 28, 30, 32, 34, 36 |
mittel - 13 x 14 cm |
38 |
"mittel" ist zu klein und "groß" zu schwer |
Bei Nichtgebrauch lagern Sie Ihr Raps-Samen-Kissen bitte trocken.
Folgendes möchten wir unbedingt erwähnen
Die Hüllen unserer Rapssamenkissen sind aus Baumwolle hergestellt.
Baumwolle besteht aus Cellulose und diese aus verschiedenen Mono-, Di- oder Polysacchariden (Zuckermoleküle unterschiedlicher Größe), die durch Wassermoleküle miteinander verbunden sind.
Durch häufiges Anwärmen in trockener Umgebung (Backofen oder Mikrowelle) "verdunsten" diese Wassermoleküle, die Verbindungen zwischen den Zuckermolekülen lösen sich und der Stoff wird spröde.
Somit muss das Rapssamenkissen als Verbrauchsartikel eingestuft werden, da der Artikel (die Hülle) durch den Gebrauch (Erwärmung) abgenutzt (spröde) wird.
Weil die Rapssamen deutlich länger haltbar sind, bieten wir an: wenn der Versprödungsprozess nicht mehr akzeptabel ist, schicken Sie uns die Kissen (incl. der Rapssamen) zu und wir erneuern gegen kleines Entgelt die Hüllen.