Das easy go Hundegeschirr steht für eine super Passform. Die Machart mit dem 3-fachen Y garantiert gute Beweglichkeit: Die Schultergelenke und die Schulterblätter sind frei, es wird kein Druck auf den Kehlkopf ausgeübt. Auch an den Rippen liegt das Geschirr perfekt an, ohne sich aufzudrehen. Das erreichen wir durch ausreichend Verstellmöglichkeiten und 3 Variier-Ringe: Hals- und Brustgurt sind symmetrisch verstellbar. Der Bruststeg und der Rückensteg lassen sich verändern. So können sich die zirkulären Gurte und die je 3 Gurtenden in den Variier-Ringen = Y optimal an den Hundekörper anpassen.
Eine gute Passform ist für ein gutes Geschirr Voraussetzung – das easy go Hundegeschirr geht noch ein paar Schritte weiter:
Viele Hunde – nicht nur die Ängstlichen und die Scheuen - mögen es nicht oder haben sogar Angst davor, wenn man ihnen etwas über den Kopf streift. Nicht wahr?
Auch alte und kranke Hunde empfinden das easy go Hundegeschirr als angenehm anzulegen. Das mühsame Pfoten-Heben entfällt.
Und es gibt viele Hunde, die es lästig finden, die Pfoten heben zu müssen, damit sie in ihr Geschirr kommen – welchem Hundebesitzer sprechen wir hier aus der Seele?
Beim easy go Hundegeschirr fällt dieses weg: das easy go Hundegeschirr wird komplett geöffnet, einfach auf den Hunde-Rücken gelegt und mit nur 3 Klickverschlüssen verschlossen – einfacher und stessfreier geht es nicht - eben "easy".
„Waaas, ich soll das Geschirr komplett auseinandernehmen – das bekomme ich doch nie wieder richtig zusammengesetzt“
„Easy“ go ist „einfach“ – es hat nur 3 Klickverschlüsse: einen am Halsgurt und je einen am linken und rechten Brustgurt.
Der Klickverschluss am Halsgurt - und nur der - hat auf beiden Gurtenden eine farbige Marke.
Und so einfach geht es:
Das Rückenteil wird aufgelegt - die 3 Ringe rutenwärts gerichtet. Der rechte längere Teil des Halsgurtes mit dem easy go oder Benecura-Logo wird vorne unter dem Hundehals hergeführt. Die beiden Verschlussteile mit der farbigen Marke bilden den linken Halsgurt – einfach zusammenklicken.
Den Bruststeg zwischen den Vorderläufen hindurchführen und die Brustgurte auf jeder Seite in die – nicht markierten – Verschlüsse am Rückenteil einklicken – fertig.
Zur noch leichteren Orientierung haben wir beim easy go Hundegscheirr zusätzlich auf dem linken Brustgurt nahe am Verschluss einen kleinen Riegel in derselben Farbe wie die Marken am Halsgurt gesetzt.
Das easy go Hundegschirr ist eine sehr gute Basis für viele verschiedene Führtechniken.
Für die unterschiedlichen Möglichkeiten, eine Leine am Geschirr zu befestigen, hat das easy go Hundegeschirr 2 Führ-Ringe und 2 Hilfs-Ringe:
Ein Führ-Ring ist am Rückensteg angebracht. Er ist zusätzlich unterlegt, damit er bei Nichtbenutzen nicht auf die Wirbelsäule klopft.
Der 2. Führ-Ring befindet sich vorne an der Brust – manche Tiere lassen sich leichter am Brustring führen. Sie empfinden diese Art Führung manchmal selbst auch angenehmer. Bei stark ziehenden Hunden kann sich bei der ausschließlichen Führung über den Frontring das Geschirr leicht zur Seite verziehen und ggf. in der Achselfalte zu sehr anliegen - bitte unbedingt darauf achten.
Brust-Ring und Rücken-Ring können auch gleichzeitig für die 2-Punkt-Leinenführung genutzt werden: Ihr Hund kann sich mit dieser Führtechnik wunderbar ausbalancieren
Hier empfehlen wir die „Schlaufenleine“ für ein Vertrauen-bildendes miteinander Gassi-gehen oder arbeiten.
Die beiden Hilfsringe - links und rechts vom Führ-Ring am Rückenteil können z.B. für die „Bienenleine“ – eine der Führtechniken aus der Tellington TTouch® Methode – benutzt werden.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Führ-Arten der Tellington TTouch® Methode, Lehrer*innen und Kurse finden Sie auf der Seite des Tellington TTouch® Verein Deutschland unter www.tellington-methode.de
Wir verwenden für das easy go Hundegeschirr ein Polyester-Gurtband, das wir extra für dieses Geschirr in Deutschland anfertigen lassen. Die Eigenschaften des Polyesters haben uns bei der schwierigen Auswahl des Materials überzeugt: bestmögliche Scheuerfestigkeit und bestmögliche UV-Beständigkeit, hohe Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, quillt nicht im Wasser. Es hat eine hohe Zugfestigkeit und ist dabei sehr weich im Griff.
Das easy go Hundegeschirr wird in 5 Größen angeboten.
Maßgeblich für die richtige Größe ist der Brustumfang – 2 fingerbreit hinter den Vorderläufen gemessen:
Größentabelle easy go Hundegeschirr
Größe |
Brust-Umfang |
Halsumfang
schräg gemessen |
Brust-Steg |
Rückensteg |
XS |
36-45 |
31-37 |
10-13 |
7-8 |
S |
40-55 |
38-48 |
15-20 |
9-11 |
M |
53-67 |
49-61 |
19-27 |
11-13 |
L |
65-90 |
60-76 |
23-33 |
14-18 |
XL |
85-125 |
66-88 |
25-34 |
16-22 |
In den Größen XS und S verwenden wir ein 15 mm schmales Gurtband, Gr. M wird aus 20 mm Material hergestellt und die Größen L und XL sind etwas stabiler aus 25 mm Gurt gearbeitet.
Ein Tipp: Für Tiere mit tiefem aber schmalem Brustkorb kann das Geschirr mit z.B. einem 25 mm Brust- und einem 20 mm Halsgurt angefertigt werden.
Wir stellen alle easy
go Hundegeschirre in unserer Werkstatt im schönen Rheinland her – so können wir bei besonderen Hunde-Proportionen auch gerne darauf eingehen. Sprechen Sie uns an