Spielen ist natürlich und die einfachste Sache der Welt! Schon Welpen messen im Spiel ihre Kräfte, entwickeln dabei Körperbeherrschung, erstes Jagdverhalten und lernen sich untereinander zu verständigen. Doch auch die meisten erwachsenen Hunde spielen bis ins hohe Alter. Durch „richtig spielen“ können Mensch und Hund zum Team werden. Beutestreiten, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele bringen nicht nur Abwechslung ins Training, sondern verstärken die Bindung und bieten die optimale Grundlage fürs Lernen. Ekard Lind erklärt, wie man Mimik, Gestik und Akustik richtig einsetzt, wofür sich welches Spielzeug eignet und wie man damit die Aufmerksamkeit seines Hundes gewinnen kann. · Grundlagen des Spiels · Praktische Anleitungen · Motivations- und Spiellehre · Lerntheorie
336 Seiten
Gebunden (Pappband glänzend laminiert)
250 x 180 x 37 mm (LxBxH)
4. Auflage 2004
Autorin: Dorit Feddersen-Petersen
ISBN: 978-3-440-09780-9
50,94 EUR
Lieferzeit:

ca. 1 Woche